Entwicklung von Lehrmitteln
Die in dieser Projektgruppe entwickelten Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien für die Politische Bildung und den Geschichtsunterricht berücksichtigen die aktuellen Bildungsanforderungen und reflektieren die fachdidaktische Diskussion. Ziel ist es, die Kompetenzen und das Wissen für den kritischen Umgang mit Geschichte zu vermitteln, das Interesse an Politik zu wecken und die Beteiligung an politischen Prozessen zu unterstützen. Weiter geht es darum, Haltungen aufzubauen bezüglich breit verankerter moralischer Werte wie Menschenwürde, demokratische Grundwerte und soziale Gerechtigkeit.
Laufende Projekte
POLIS – Das Magazin für Politische Bildung
Das jährlich erscheinende Magazin POLIS widmet sich lebensweltlichen Themen, die für Jugendliche wichtig sind. Es enthält Hintergrundberichte, Interviews sowie praxisnahe Artikel und informiert über themenspezifische Unterrichtsmaterialien.
Projektleitung: Monika Waldis
Projektmitarbeitende: Claudia Schneider, Vera Sperisen
Laufzeit: 2013-
Forschungsdatenbank FHNW
Abgeschlossene Projekte
Lehrmittel «Gesellschaften im Wandel»
Projektleitung: Philipp Marti
Projektmitarbeitende: Jan Hodel, Béatrice Bürgler, Stephan Hediger, Alexandra Binnenkade, Claudia Schneider, Kathrin Klohs, Sabine Reiner
Laufzeit: 2013–2017
Projektdatenbank FHNW
CoDEC (Kolonialisierung und Dekolonialisierung im Geschichtsunterricht)
Projektleiter: Philippe Marti
Projektmitarbeitende: Béatrice Ziegler, Bernhard Schär, Nicole Wälti
Projektdatenbank FHNW
Projekt-Website
Politik.Macht.Gesetz
Projektleitung: Béatrice Ziegler, Daniel Kübler
Projektmitarbeitende: Claudia Schneider, Philipp Koch, Isabelle Schläpfer, Jan Hodel, Patrik Zamora, Maja Freiermuth, Ralf Derwing
Projektdatenbank FHNW
Projekt-Website
Reader Politische Bildung
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeitende: Alexander Lötscher, Claudia Schneider, Patrik Zamora
Projektdatenbank FHNW
Demokratie bewegt – Visual Reader Democracy
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeitende: Raffael Fischer, Janine Sobernheim, Patrik Zamora
Projektdatenbank FHNW
Zur Lage der Roma und anderer (ehemals) als ‹Zigeuner› diskriminierter Minderheiten in Europa
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeitende: Bernhard Schär
Projektdatenbank FHNW