Skip to main content

Dr. Marine Benli-Trichet

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Laufende Projekte

Democratising Just Sustainability Transitions – DUST

Das Projekt Democratizing Just Sustainability Transitions (DUST) zielt darauf ab, neue partizipative Instrumente für Nachhaltigkeitsübergänge zu entwickeln, die die Bürgerbeteiligung und das Vertrauen in die demokratische Regierungsführung stärken.

Es versucht, die Stimmen der am wenigsten engagierten Gemeinschaften anzuerkennen, wobei der Schwerpunkt auf strukturschwachen Regionen liegt, die von energieintensiven Industrien abhängig sind und von den Nachhaltigkeitsübergängen am stärksten betroffen sein werden.

Ziel ist es, die Umsetzung ortsbezogener politischer Massnahmen für gerechte Nachhaltigkeitsübergänge in grossem Massstab zu unterstützen, die die Beteiligung der Bürger und das Vertrauen in die demokratische Staatsführung stärken, insbesondere in den am wenigsten engagierten Gemeinden.

Abgeschlossene Projekte

Zukunftsrat U24

Im Herbst 2023 fand in der Schweiz der Zukunftsrat U24 statt. Beim Zukunftsrat handelte es sich um ein neues Format der politischen Beteiligung, der seine Teilnehmer:innen per Losverfahren bestimmte. Zielgruppe des ersten Zukunftsrates waren Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 24 Jahren (U24). Im Rahmen dieser Durchführung beauftragte die Schweizerische UNESCO-Kommission und die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft das Zentrum für Demokratie Aarau damit, innerhalb dieser Zielgruppe eine repräsentative Befragung durchzuführen und den Zukunftsrat zu evaluieren.