Skip to main content

Podiumsdiskussion «Schule und Bildung in der Migrationsgesellschaft: Neue Blicke, neue Wege»

Donnerstag, 3. April 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr
Universität Basel

Im Fokus des Abends steht die Frage, weshalb es Bildungseinrichtungen weiterhin schwerfällt, Migration als gesamtgesellschaftliche Selbstverständlichkeit zu verstehen. Wie lassen sich durch gezielte Interventionen und kreative Ausdrucksformen Vorstellungen von «eigen» und «fremd» im Bildungskontext hinterfragen und herausfordern? Personen aus unterschiedlichen Bereichen des Bildungsfeldes sprechen über aktuelle Forschungsansätze und Bildungsprojekte, die mit Blick auf migrationsgesellschaftliche Fragen neue Wege einschlagen.

Auf dem Podium:

Yasemin Karakaşoğlu 
Professorin und Leiterin des Arbeitsbereichs Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Bremen

Açelya Aydin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik PH FHNW / Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA), Lehrperson Sekundarstufe I 

Nadir Ak
Grundschul- und Sekundarlehrperson und Theaterpädagoge

Moderiert von: Inés Mateos Expertin für Bildung und Diversität, Moderatorin

Programm