Skip to main content

PB 2.0 -mit Jugendlichen über Kommunikation und Macht im Netz reflektieren

Einer der wichtigsten Schlüssel zur eigenständigen politischen Meinungsbildung ist das Erkennen und Verstehen von Machtstrukturen –in analogen wie in digitalen Interaktionen. Mithilfe von Gruppen-und Einzelgesprächen mit Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren wollen wir Erkenntnisse über die politische Meinungsbildung von jungen Menschen im digitalen Raum gewinnen. Besonderes Augenmerkliegt dabei auf dem Wissen über und das Bewusstsein für die Machtstrukturen und -verhältnisse, die in den digitalen Kommunikations-und Informationskanälen verankert sind. Ansporn für das Projekt ist die bisher noch eher dünne theoretische Grundlage für Themen der Digitalisierung und Politischer Bildung sowie die fehlende Auseinandersetzung mit Fragen der Macht im digitalen Raum.